Übersicht

MEINE BLOGARTIKEL

Themenwoche Respekt: Prekäre Beschäftigung und Fachkräftemangel

Aktuell laufen die Themenwochen Respekt. In der vergangenen Woche hat die SPD-Landtagsfraktion zu zwei Veranstaltungen in den Landtag von Nordrhein-Westfalen eingeladen. Die Woche startete mit dem Landtagstalk „Prekäre Beschäftigung und Ausbeutung der Arbeitskraft“ am Montagabend. Das Thema verliert auch nach…

NRW braucht jetzt eine Strategie gegen Armut!

Die Armut in Deutschland wächst. Nordrhein-Westfalen gehört zu den fünf Bundesländern, die beim Thema Armut über dem Bundesdurchschnitt liegen. Trotzdem bleibt die Landesregierung NRW mit dem vorgelegten Haushalt für das Jahr eine Antwort schuldig, wie Armut präventiv bekämpft werden kann…

Das Bürgergeld kommt!

Am Mittwochabend hat sich der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat auf einen Kompromiss für das Bürgergeld geeinigt. Besonders beim Schonvermögen – das gebe ich ganz offen zu – trifft uns der Kompromiss als SPD hart. Wir hätten hier einen echten…

Fragen und Antworten zum Bürgergeld

Wieso soll ich noch arbeiten gehen, statt einfach Bürgergeld zu beziehen? Arbeit lohnt sich immer mehr als Bürgergeld zu beziehen! Jede seriöse Berechnung, die staatliche Leistungen wie Wohngeld, Kinderzuschläge, Unterhaltsleistungen oder Freibeträge berücksichtigt, kommt zu diesem Ergebnis, auch im Niedriglohnsektor.

Gute Arbeit im Wandel

Klimakrise und Digitalisierung sind die großen Aufgaben, vor denen die Arbeitswelt steht. Diese Transformationen haben Auswirkungen auf Prozesse und Wertschöpfungsketten und die Art, wie gearbeitet wird. Veränderungen gehen mit Verunsicherung einher. Viele Menschen machen sich Sorgen, welche Konsequenzen…

Zukunft der Rennbahn in Weidenpesch

Die Rennbahn in Weidenpesch ist weit über den Kölner Norden hinaus bekannt. Viele Menschen pilgern regelmäßig zu der Vielzahl an Veranstaltungen, die auf dem Gelände ausgerichtet werden. Flohmärkte, Konzerte, Pferderennen und viele weitere Events beleben auf und um…

Chancengerechtigkeit durch Bildung

Bildung ist der Schlüssel für echte Chancengerechtigkeit. Aber welchen Zugang Kinder und Jugendliche zu Bildung haben hängt viel zu stark von dem Stadtteil ab, in dem sie aufwachsen, dem Einkommen ihrer Eltern und der Ausstattung der Schulen am…

Bus- und Bahnfahren muss endlich attraktiv werden!

Mobilität ist eine der zentralen Bereiche unseres Lebens. Wir alle suchen täglich die schnellsten, flexibelsten, günstigsten und attraktivsten Wege, um von A nach B zu kommen. Gerade in einer Millionenstadt wie Köln greifen angesichts des fortschreitenden Klimawandels immer…

Kreuzfeld – eine Chance für den Kölner Norden!

Im Kölner Norden entsteht ein neuer Stadtteil! Nordwestlich des Stadtteils Blumenberg sollen auf einer Fläche von circa 80 Hektar mindestens 3.000 Wohneinheiten sowie neue Arbeitsplätze entstehen. Bis die Bagger rollen, ist jedoch noch Einiges an Planung nötig. Gemeinsam…

Kinder- und Jugendpolitik ist eines meiner großen Herzensthemen

Kinder- und Jugendpolitik ist eines meiner großen Herzensthemen. Als Sozialarbeiterin habe ich im Lino-Club, später unter anderem als Schulsozialarbeiterin in Merkenich und als sozialpädagogische Familienhilfe in Chorweiler und Blumenberg gearbeitet. Aus dieser Arbeit kenne ich die heterogene Zusammensetzung…

In Köln hält man zusammen!

Angesichts des Ukraine-Kriegs präsentiert sich Köln nicht nur am Rosenmontag solidarisch. Helfende Freunde, Unterkünfte in der Nachbarschaft, Unterstützungsangebote in den Veedeln und insbesondere viele Engagierte am Hauptbahnhof u.v.m. sind gelebtes Engagement und gesellschaftlicher Zusammenhalt in unserer Stadt, hier und heute.

Gesundheit und Pflege hat einen neuen Wert!

Funktioniert unser Gesundheits- und Pflegesystem noch? Die letzten zwei Jahren haben allen viel abgerungen, aber wie viel unsere Beschäftigten, Kolleginnen und Kollegen in der Gesundheit und Pflege geleistet haben, verdient mehr als Anerkennung und Respekt. Es ist Zeit unser Gesundheitssystem…

Köln braucht einen Masterplan Obdachlosigkeit!

Die Zahl der Wohnungs- und Obdachlosen steigt stetig weiter an, in ganz Nordrhein-Westfalen vor allem aber auch bei uns in Köln. Eine Erhebung des Bundesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW zählte Mitte 2020 7193 wohnungslose…

Mehr Wertschätzung und Förderung für den Offenen Ganztag!

Bildungsgerechtigkeit ist einer der Schlüssel für bessere Chancen im späteren Leben. Kinder müssen von Anfang an die gleichen guten Bedingungen beim Lernen haben. Wichtig dafür sind genügend Lehrkräfte und pädagogisches Personal, kleine Gruppen und Klassen und gut ausgestattete…

Termine