Übersicht

Presse

Jochen Ott / Lena Teschlade: „Schwarz-Grün betreibt Phantom-Strukturwandel – schmieden wir einen RevierPakt für NRW“

Die SPD-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen hatte heute zu einer Konferenz über die Zukunft des Rheinischen Reviers eingeladen. Mit rund 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurden in fünf verschiedenen Themenforen (Flächenentwicklung, Förderstrukturen, Ansiedlung neuer Arbeitsplätze, innovative Zukunftsvisionen und…

Sinkende Zahl der Auszubildenden ist erneuter Rückschlag

Laut dem statistischen Landesamt IT.NRW ist die Zahl der Auszubildenden in Nordrhein-Westfalen das dritte Jahr in Folge gesunken. Am 31.12.2022 befanden sich 275.037 Personen in einer Berufsausbildung, ein Rückgang um 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dazu erklärt Lena Teschlade, Sprecherin…

Mieter:innen im Kölner Norden leben in unhaltbaren und katastrophalen Zuständen – Hier muss jetzt eine Lösung gefunden und schnell gehandelt werden

Lena Teschlade, arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion NRW: „Die Zustände der Wohnungen, die in der Verantwortung der Verwaltungsgesellschaft ZBVV GmbH liegen, sind unhaltbar und katastrophal. Die Bedingungen, denen die Bewohner:innen ausgesetzt sind, sind inakzeptabel und können nicht länger hingenommen…

Lena Teschlade / André Stinka: „Ministerin Neubaur darf Energieregion nicht den Stecker ziehen – Perspektiven für gute Arbeit im Rheinischen Revier schaffen“

Die SPD-Fraktion macht den Braunkohleausstieg und die Zukunft des Rheinischen Reviers zum Thema in der aktuellen Sitzungswoche des Landtags NRW. Am Donnerstag (03.11.2022) debattiert das Plenum über den Antrag „Revierwende jetzt: doppelte Geschwindigkeit für gute Arbeit und Energiesicherheit“. Hintergrund ist,…

Termine