
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lesung mit dem iranischen Autor Eskandar Abadi
Die Veranstaltung wird sich mit Abadis Buch ,,Aus dem Leben eines Blindgängers“ befassen, sowie mit der persönlichen Geschichte des Autors und den aktuellen Protesten im Iran.
Eskandar Abadi ist Autor, Musiker und Journalist. Er hat 1979 an den Protesten im Iran teilgenommen und ist derzeit aktiv in Proteste gegen das iranische Regime in Deutschland und anderen Ländern eingebunden.
Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine Spende erwünscht.
44 Jahre ist es her, dass die Iraner*innen dem Schah-Regime im Januar 1979 eine Abfuhr erteilt haben. Was danach kam und sich so lange etablierte, wird heute
bekämpft. Wir haben einen Zeitzeugen gewinnen können, um über die Proteste von gestern und heute im Iran zu reden und zu diskutieren.
1979, in dem sogenannten Revolutionsjahr hat Eskandar Abadi sich frisch an der Universität Teheran eingeschrieben und sich direkt den Protesten angeschlossen. Über diese Erfahrungenhat er gerade ein Buch veröffentlicht. Als blinder Mensch ist sein Engagement weiter erschwert.Jedoch: „Er kann die Revolution hören und die Demonstrationen
riechen“, wie es in seinem Buch beschrieben wird.
Was Eskandar Abadi jedoch auch kann, ist seine Mitmenschen an seinem Blindsein sehr vertraut teilhaben lassen. Dazu ist er ein begnadeter Musiker.
Eskandar Abadi ist zurzeit viel in Deutschland und Nachbarländern unterwegs, um gegen das Regime im Iran zu demonstrieren und mit seiner Musik den Protestierenden Kraft zu geben. Außerdem versorgt er als Journalist in der Deutschen Welle tagtäglich die
Farsi-sprechenden Menschen mit wertvollen Informationen.
Wir konnten Eskandar Abadi dafür gewinnen, aus seinem Buch zu lesen und von Erfahrungen als jahrzehntelanger Protestierender gegen Ungerechtigkeiten zu erzählen. Zudem werden auch die aktuellen Proteste im Iran thematisiert werden.